Viele Faktoren führen dazu, dass Regalsysteme, Hochregale und Regalanlagen beschädigt werden oder der ausgesetzten Belastung nicht standhalten können. So überlasten falsch eingelagerte Paletten die inneren Stützen und Träger. Gerissene oder nicht fachmännische geschweißte Nähte sowie beschädigte Regalträger werden den hohen Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht. Dabei ist eine Regalreparatur in vielen Fällen kostengünstiger und zeitsparender als ein Austausch. Im Bereich der Regalreparatur können Sie auch unser eigens entwickeltes und patentiertes Verfahren zur Regalinstandsetzung wählen.
Stellen wir bei der Regalinspektion, einen solchen oder ähnlichen Mangel fest, sollten Sie umgehend handeln: mit einer Regalreparatur beziehungsweise Regalinstandsetzung! Unseren bundesweiten Kunden bieten wir die Organisation und Reparatur der beschädigten Regalteile, defekten Regalverstrebungen und Regalständer an. Nur so wird ein sicheres Arbeiten im Lager innerhalb kürzester Zeit nach der Regalwartung wieder gewährleistet. Als Industrie-Fachbetrieb für Regaltechnik mit DEKRA-Prüfbescheinigung sorgen wir mit der Reparatur von Regalen für die Betriebssicherheit im Lager.
Bei der Regalreparatur setzen wir Ihre defekte Lagereinrichtung mit statischen Profilen instand. Die Regalständer werden von uns mit Hilfe von speziell gefertigten Blechkonstruktionen repariert. Das angewandte Konstruktions-Reparatur-Profil wurde von der DEKRA einem Drucktest mit 16 T & 20 T unterzogen. Da bei dem Test keinerlei Verformungen festgestellt wurden, erhielt unser Profil die DEKRA Prüfbescheinigung mit der Zertifikatsnummer 2014-423-00054-01.
Bitte beachten Sie: Beschädigte Regalteile und Lagereinrichtungen sollten nicht repariert, sondern ausgetauscht werden, da sie die allgemeine Betriebssicherheit gefährden! Wir weisen unsere statischen Profile daher anhand einer Statik als allein tragend nach. Die beschädigten Bauteile sind somit „ausgetauscht“. Auch defekte Horizontalverstrebungen und Diagonalverstrebungen tauschen wir während der Regalreparatur aus.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bezeichnung: Verfahren zum Richten, Verfahren zum Instandsetzen und Pressvorrichtung zum Richten eines verformten Tragprofils.
Patentnummer: DE10 2019 100 204
Das innovative Verfahren zum Richten, Verfahren zum Instandsetzen und Pressvorrichtung zum Richten eines verformten Tragprofils ermöglicht es unkompliziert das verformte Tragprofil mittels einer hydraulischen Presse zu richten. Danach wird ein Statisches Reparaturprofil zur Verstärkung um das vorher betroffene Tragprofil gesetzt und dieses verbunden. Der Vorteil hierin ist, dass die Reparatur weitaus weniger aufwändig und umständlich ist, denn bisher musste das Tragprofil des Regalständers ausgetauscht werden. Hierzu war es notwendig das Regal vor der Reparatur zu entladen und ggf. auch teilweise zu zerlegen. Unser Verfahren ist daher:
• unkompliziert
• einfacher
• zeitsparend
• präventiv
Gerne zeigen wir Ihnen einen Vorher-Nachher-Vergleich unserer fachmännischen Regalreparaturen an individuellen Regalsystemen.
Genau wie unsere Regalinspektion, finden auch unsere Instandsetzungen und Reparaturen während des laufenden Betriebs statt. Wir versprechen so, dass es zu keinem Lagerausfall kommt.
Lassen Sie Ihr Regal schnell und kostengünstig reparieren.
Gerne beraten wir Sie bei Ihnen vor Ort oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
SNI Nord GmbH Regaltechnik ist Ihr Partner für Innovative Regaltechnik.
Als Fachunternehmer erklären wir, dass unsere Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden. Unsere Arbeiten führen wir nach den geltenden Vorschriften, Normen und Verordnungen aus. Für die verarbeiteten Materialien besteht ein Materialprüfzeugnis 3.1. Die Instandsetzungen erfolgen anhand vorhandener Statiken eines unabhängigen Statikers.
Für die von uns instand gesetzten Regale garantieren wir die gemäß Belastungsschild angegebene Tragfähigkeit.
Unser Unternehmen ist als Industrie-Fachbetrieb bei der IHK Oldenburg (Oldenburg) eingetragen.
Bei Schäden an den Regalteilen kommt in den meisten Fällen der Austausch oder die Reparatur der betroffenen Komponenten oder des gesamten Regalsystems in Betracht.
Wurden bei der Begehung an einem der Lagerregale Mängel der Gefahrenstufen rot oder orange (schwerwiegende Schäden) festgestellt, muss der Lagerbetreiber unverzüglich tätig werden. Wenn die Regale längere Zeit unberührt gelassen wurden, können die Kosten für die Reparatur von Regalkomponenten enorm sein. Als Fachbetrieb für Regalreparaturen und Lagersysteme haben wir uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, um kostengünstige Lösungen für den Regalbetreiber zu finden.
Beschädigte oder sich verformende Regalteile stellen eine Bedrohung in Ihrem Lager dar. Lassen Sie Ihre Regale von unseren Experten beurteilen und reparieren und sorgen Sie für sichere Bedingungen in Ihrem Gebäude und Lager. Sie können sicher sein, dass unser eigenes erfahrenes Montageteam Ihre Regale fachgerecht und sicher austauscht. Sie führen ihre Arbeit professionell und auch im laufenden Betrieb aus.